Arbeitskreis Lernen und Helfen in Übersee e. V.

Arbeitskreis Lernen und Helfen in Übersee e. V.
Arbeitskreis Lernen und Helfen in Übersee e. V.,
 
Zusammenschluss deutscher Entwicklungs- und Freiwilligenorganisationen; gegründet 1962; Sitz: Bonn; Aufgabenschwerpunkte: Unterstützung der Mitglieder bei der Vermittlung von Fachkräften im Rahmen der personellen Entwicklungszusammenarbeit, Angebote an junge Menschen zur Mitarbeit in internationalen Jugend- und Gemeinschaftsdiensten (Workcamps).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitskreis „Lernen und Helfen in Übersee“ — Der Arbeitskreis „Lernen und Helfen in Übersee“ (AKLHÜ) ist ein gemeinnütziger Verein mit 27 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen personelle Entwicklungszusammenarbeit, internationale Freiwilligendienste und entwicklungsbezogene… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitskreis "Lernen und Helfen in Übersee" — Der Arbeitskreis „Lernen und Helfen in Übersee“ (AKLHÜ) ist ein gemeinnütziger Verein mit 27 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen personelle Entwicklungszusammenarbeit, internationale Freiwilligendienste und entwicklungsbezogene… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienste in Übersee — (vormals: Dienste in Übersee, Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchen in Deutschland e. V.) ist eine überkonfessionelle kirchliche Nichtregierungsorganisation, die die Entwicklungshilfeprojekte anderer kirchlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungszusammenarbeit Deutschlands — Inhaltsverzeichnis 1 Ostdeutsche Entwicklungszusammenarbeit bis zur Wiedervereinigung 2 West /Gesamtdeutsche Entwicklungszusammenarbeit 2.1 Träger (Auswahl) 2 …   Deutsch Wikipedia

  • DED — Der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) ist eine 1963 gegründete gemeinnützige Gesellschaft, die im Bereich der personellen Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland tätig ist. Gesellschafter sind die Bundesrepublik Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • AGDF — Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) ist ein Zusammenschluss von 34 Organisationen und Institutionen, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Arbeitsprogrammen im In und Ausland Friedensarbeit leisten. Das Leitbild der AGDF… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden — Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) ist ein Zusammenschluss von 34 Organisationen und Institutionen, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Arbeitsprogrammen im In und Ausland Friedensarbeit leisten. Das Leitbild der AGDF… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungshilfe — Entwicklungszusammenarbeit, auch Entwicklungshilfe genannt, ist das gemeinsame Bemühen von Industrieländern und Entwicklungsländern, weltweite Unterschiede in der sozioökonomischen Entwicklung und in den allgemeinen Lebensbedingungen dauerhaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwicklungszusammenarbeit — Entwicklungszusammenarbeit: Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1981 Entwicklungszusammenarbeit, auch Entwicklungshilfe genannt, ist das gemeinsame Bemühen von Industrieländern und Entwicklungsländern, weltweite Unterschiede in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Entwicklungsdienst — 25 Jahre DED: Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1988 Der Deutsche Entwicklungsdienst, kurz DED, war eine 1963 gegründete gemeinnützige Gesellschaft, die im Bereich der personellen Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”